Unbenannt › Foren › Wir über uns › Unser Internetauftritt
- Dieses Thema hat 12 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 6 Monaten von
Ralf.
-
AutorBeiträge
-
1. August 2021 um 17:58 Uhr #60
Ralf
VerwalterHallo zusammen,
wie auf unserer Bürgerversammlung heute angekündigt, habe ich hiermit meine Domain bochum-dahlhausen.de für das Thema Grabeland zur Verfügung gestellt und auch bereits ein grobes Gerüst für unsere Internetpräsenz gebaut. Noch ist es nicht vollständig. Es fehlt z.B. noch ein Kalender und natürlich ein gutes Design. Immerhin – der Anfang ist gemacht!
Viele Grüße
Ralf Bickert-
Dieses Thema wurde geändert vor 2 Jahre, 1 Monat von
Ralf.
3. August 2021 um 14:28 Uhr #119Ralf
VerwalterNeu hinzugefügt: Links
Hier findet ihr Verlinkungen zu Informationen der Stadt Bochum, zur Online-Petition für den Erhalt des Grabelandes, zahlreichen Zeitungsartikeln und einem Video des WDR zu unserer Situation.
Viele Grüße,
Ralf3. August 2021 um 15:35 Uhr #127Ralf
VerwalterNeu hinzugefügt: Events
Dahinter verbirgt sich ein umfangreicher Kalender, den wir mit Veranstaltungen, Presseterminen, etc. füttern können, so dass jeder weiß, was wann wo passiert.
Die Rubrik Datenschutzerklärung habe ich nun unter dem Menüpunkt „Kontakt“ angeordnet, damit unser Menü nicht zu umfangreich und damit unübersichtlich wird.
Damit sollten wir nun bereits Alles haben, was wir so brauchen.
Wer noch Ideen hat – immer her damit!
Viele Grüße,
Ralf4. August 2021 um 8:44 Uhr #141Ralf
VerwalterGuten Morgen,
Das Newsletter-Tool (Wunsch von Heike) ist nun registriert und damit einsatzbereit.
Neue Benutzer haben direkt bei der Registrierung die Möglichkeit, sich dafür anzumelden.
Auch später ist es möglich, sich An-, Ab- oder umzusetzen.Viele Grüße,
Ralf-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahre, 1 Monat von
Ralf.
4. August 2021 um 13:59 Uhr #156Ralf
VerwalterIch habe unsere Internetseite nun mehrsprachig gemacht. Dazu einfach oben rechts im Menü die Landesflagge auf die gewünschte Sprache umstellen. Es sind noch viele weitere Sprachen möglich. Lasst mich einfach wissen, welche Euch eventuell noch fehlt!
Sobald eine andere Sprache als Deutsch gewählt wird, wird der gesamte aufgerufene Inhalt durch den Google-Übersetzungsdienst gejagt. Dadurch kann der Seitenaufbau etwas länger dauern. Aber es funktioniert und spart uns eine Menge an Übersetzungsarbeit.Seit eben ist auch die Registrierung für unseren Spam-Schutz durch, d.h. wir sind in der Theorie nun auch gegen Spam geschützt. Ob das auch in der Praxis funktioniert, werde ich in den nächsten Tagen oder Wochen sehen, wenn sich die Statistik über abgefangene Spam-Versuche füllt.
Nachrichten, die als Spam erkannt werden, lasse ich derzeit in einen geschützten Ordner laufen, auf den nur ich Zugriff habe. Sollte sich der Spam-Filter als zuverlässig erweisen, lasse ich als Spam erkannte Nachrichten direkt löschen.Viele Grüße,
Ralf5. August 2021 um 15:28 Uhr #165Ralf
VerwalterNeu hinzugefügt auf Wunsch von Heike: Ein Abstimmungstool über das wir über diverse Fragen schnell und einfach abstimmen können.
Wahlweise können wir die Antwortmöglichkeit für Alle freischalten, oder auch nur für registrierte Benutzer. Zudem besteht die Option, zu den vorgegebenen Antworten auch eigene Antworten hinzuzufügen (sofern diese Option in einer Umfrage erlaubt ist).
Auch lässt sich einstellen, wie lange eine Umfrage aktiv bleibt und ob eine bereits gegebene Antwort noch geändert werden kann, solange die Umfrage aktiv ist.
Mehrfachantworten sind möglich, sofern diese freigeschaltet wurden.Viele Grüße,
Ralf8. August 2021 um 16:20 Uhr #179Ralf
VerwalterHallo zusammen,
ich bin nun mit der Technik soweit, dass alles läuft und Eure Wunschmodule wie Kalender, Forum, Abstimmung, etc. eingebaut sind.
Jetzt geht es weiter mit einem vernünftigen und ansprechenden Design. Das allerdings ist nicht so wirklich meine Welt und so könnte ich hier Unterstützung gut gebrauchen!
Wer sich also mit WordPress gut auskennt und für den auch Design kein Fremdwort ist, möge sich bitte melden unter ralf.bickert(@)bochum-dahlhausen.de oder telefonisch unter 0234-413565. Gern auch einfach vorbeikommen.
Das können wir dann gern gemeinsam erledigen oder ich schalte Euch die Rechte frei, so dass ihr auch von zuhause aus designen könnt.Was auch nach wie vor fehlt, sind Fotos oder Medienberichte von der Überflutungssituation und hier besonders vom Grabeland! Die oder Links dazu könnt ihr mir einfach schicken und ich baue sie hier ein.
Viele Grüße und einen schönen Rest-Sonntag,
Ralf19. August 2021 um 10:24 Uhr #284Ralf
VerwalterDanke an das Netzwerk für die Unterstützung beim weiteren Ausbau der Website, besonders an Nadja für ihren wertvollen Hinweis zum Impressum und Thomas für die hervorragende Unterstützung bei meinem Kampf mit WordPress!
Dank wirklich hervorragender Tipps und Tricks sieht das Ganze nun wirklich ansprechender aus!
Nach wie vor müssen oder sollten einige Texte überarbeitet werden und auch Fotos kann man nicht genug haben! Ich kann aber nur das einbauen, was ich von Euch erhalte!Viele Grüße,
Ralf7. September 2021 um 14:31 Uhr #354Ralf
VerwalterIch habe mir gerade mal wieder die Zugriffszahlen auf bochum-dahlhausen.de angesehen.
In den letzten 30 Tagen hatten wir insgesamt 585 Besucher während es in den 30 Tagen davor lediglich 283 Besucher waren. Unsere Seite nimmt also weiter an Fahrt auf, wenn auch auf einem sehr niedrigen Niveau.Ich merke es auch an den Bildern. Neben meinen Bildern wurden mir bisher nur von einem Nutzer Bilder geschickt.
Bis heute sind lediglich 5 Benutzer registriert, zwei davon sind meine Frau und ich.Zu den Seiten:
Die Startseite wurde in den letzten 30 Tagen 848 mal aufgerufen, das heißt, dass es einige Besucher gab, die uns zum Teil mehrfach täglich besucht haben. Einer davon war sicherlich ich selbst im Rahmen der Programmierung.
Auf Platz 2 liegt der Veranstaltungskalender mit 362 Zugriffen. Hier schauen offenbar zumindest viele nach, was wir geplant haben.
Auf Platz 3 dann, schon weit abgeschlagen, das Forum mit 157 Besuchern.Insgesamt ist da also noch viel Luft nach oben.
Eine Website lebt von deren Aktualität und auch hier können wir uns verbessern! Zwar veröffentliche ich so schnell wie möglich die Newsletter im Forum, aber vom Treffen am vergangenen Sonntag, an dem ich diesmal selbst nicht teilnehmen konnte, fehlt mir noch immer das Protokoll, das ja angefertigt werden sollte, so dass ich mich frage, ob die Versammlung überhaupt stattgefunden hat?
Wie auch immer – ich kann halt nur das verarbeiten, was mir zugetragen wird!
Viele Grüße,
Ralf29. September 2021 um 21:14 Uhr #428Ralf
VerwalterSeit heute ist klar: Der Spamschutz funktioniert!
Es gab heute mehr als 1.000 Versuche, sich zu registrieren und Nachrichten abzusetzen. Nicht ein Versuch gelang! Die Quelle der Versuche liegt in Russland.
Ich halte das weiter im Auge!Gruß Ralf
20. November 2021 um 11:22 Uhr #444Ralf
VerwalterDie Spamwelle hält weiter an, aber der Schutz dagegen hält weiter dagegen.
Nach wie vor registriere ich Tausende von Versuchen, einige davon schaffen es auch noch, sich zu registrieren, aber kein einziger konnte bisher eine Nachricht absetzen.Gruß,
Ralf21. Februar 2022 um 13:46 Uhr #477Ralf
VerwalterDie Timeline von Heike in unserem Blog habe ich nun chronologisch umgedreht so dass nun die neuesten Beträge oben erscheinen.
Gruß Ralf9. März 2022 um 17:24 Uhr #496Ralf
VerwalterNachdem die Spamattacken auf Null zurück gingen, haben die Versuche nach Ausbruch des Ukraine-Konflikts wieder extrem zugenommen. Aktuell verzeichne ich mehr als 1.000 Angriffsversuche pro Tag, fast ausschließlich aus Russland, darunter jedoch kein einziger erfolgreich.
Der Spamschutz funktioniert offenbar bestens.Auch in meinen email-Postfächern verzeichne ich verstärkte Spamaktivitäten, aber auch hier wird alles weggefiltert.
Passt auch bei Euch auf und klickt nicht auf Links in Mails von dubiosen Absendern!
Viele Grüße
Ralf -
Dieses Thema wurde geändert vor 2 Jahre, 1 Monat von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.